Backkompetenz in handwerklicher Perfektion

Gelebte Handwerkskunst – das ist „Die frische Vielfalt” jeden Morgen aufs Neue.

 

Qualität und Frische in einer Auswahl, die keine Wünsche offen lässt.
Ausgebildete Fachverkäuferinnen beraten Sie bei der Wahl Ihres wichtigsten Ernährungsbausteins – Ihrem täglich Brot. 


Dabei achten wir schon beim Einkauf auf natürliche und frische Rohstoffe aus der Region. Daraus werden in der nur einen Steinwurf entfernten Rauchensteiner Backstube – der heute einzigen in Geisenhausen, in der täglich frisch gebacken wird – alle Backwaren selbst hergestellt. 

 

Natürlich nach traditionellen, schonenden Verfahren von Grund auf in bester handwerklicher Tradition. So entsteht auch der Natursauerteig für die Steinofenbrote wie Bauernbrot und Schwarzwälder in aufwändiger Handarbeit nach einem traditionellen Verfahren.

 

 

Die Geschichte der Bäckerei Rauchensteiner

Backen in bester Tradition seit 270 Jahren

Seit 1739 werden in der Kirchstraße in traditioneller Handwerkskunst Backwaren hergestellt. Die Bäckerei und Landwirtschaft wurde damals von der Familie Reithmeier, Verwandten der Familie Rauchensteiner, bewirtschaftet. 


1954 übernahmen Anni und Max Rauchensteiner die Backstube und bauten das Unternehmen auf. Heute führen Sohn und Bäckermeister Martin Rauchensteiner in der Backstube und Tochter Elisabeth Rauchensteiner-Holzner die Tradition fort. Mit Julia Holzner steht bereits die dritte Generation bereit, die Familientradition fortzuführen.

 

Das ist die Bäckerei Rauchensteiner – Geisenhausens einzige Backstube, in der täglich frisch gebacken wird!

 

Nachfolgend haben wir ein paar Eindrücke aus unserer Traditions-Backstube für Sie zusammengestellt. In unserer Bildergalerie finden Sie noch viele weitere Impressionen!

 

Klicken Sie auf ein Bild für die vergrößerte Ansicht!